Vorstandsvorsitzender:
Jan Schimmler
Lindenstraße 6
18347 Ostseebad Wustrow
e-Mail können Sie hier senden
Hafenmeister Büro:
038220 66 76 27
Hier kurz Wind und Wetter checken und los gehts. Mehr
Hier findet Ihr alle aktuellen Termine rund ums Clubleben. Mehr
Hier findet Ihr Bilder und Berichte zu unseren Veranstaltungen. Mehr
Flaschensegeln 2012 – Nachlese
Liebe Sportfreunde,
das Flaschensegeln am 18. Juli war bei herrlichem Wetter ein für alle sehr schönes Erlebnis. An den Start gingen 43 Boote (Rekordbeteiligung). Ebenso toll war die Stimmung bis in die Nacht
hinein.
Unser Dank gilt den Sponsoren für die Preise, den fleißigen Helfern rund um die Veranstaltung, Petrus für das tolle Wetter und allen mitgefahrenen Sportfreunden für das faire und umsichtige
Verhalten im Feld.
Die Caribe hat den Saaler Stein neu vermessen. Wir wünschen Andrea gute Besserung.
Wir bitten, die lange Wartezeit am Grill zu entschuldigen. Bei der nächsten Veranstaltung starten wir mit 2 Grillstellen. Dann sollte sich das deutlich entspannen.
28. Wustrower Zeesbootregatta
Die gemeinsa mit der Kurverwaltung ausgerichtete 28. Wustrower Zeesbootregatta war eine gelungene Veranstaltung
Am Freitag haben wir die Bootsbesatzungen mit Abendessen empfangen. Der guten Stimmeung tat auch einheftiger Schauer am frühen Abend keinen Abbruch.Bis spät in die Nacht wurde noch geklönt und
so manche Flasche gelenzt.
Die Regatta wurde am Samstag 12 Uhr mit der Steuermannsbesprechnung eröffnet. Mit sehr wenig Wind ging das Feld von 25 Booten ab 13 Uhr auf den Dreieckskurs vor Wustrow. Die Wettfahrt wurde von
dsen Schippernfair und umsichtig gefahren.Zahlreiche Dreher des schwachen Windes sorgten immer wieder zu Verschiebungen im Feld . Schlussendlich sorgte eine komplette Winddrehung zum Abschluss
dafür, dass sich die Platzierungen völlig unerwartet änderten. Das hatte aber den Vorteil, dass die Boote nahezu gleichzeitig wieder in den Hafen einliefen.
Im Hafen war zwischenzeitlich gut Bewegung. Die von unseren Frauen beigesteuerten Kuchen konnten restlos verkauft werden. Über Preise freuten sich die Gewinner des Paddelboot- Wettfahrens.
Die Siegerehrung wurde mit Olis kurzweiliger Moderation ein schönes Erlebnis. Die Gewinner freuten sich sehr, die sonst erfolgsverwöhnten Schipper gönnten ihnen den Erfolg.
Am Abend teilte sich das Publikum. Im Festzelt wurde getanzt und am Clubraumgab es bei zahlreichen Getränken und Gerilltem viele Gespräche bis in die Nacht hineien.
Mit dem traditionell vom Deutschen Haus gesponserten Frühstück verabschiedeten wir unsere Gäste.
Alle Gäste lobten die gute Organisation und die herzliche Aufnahme bei uns.
Wir danken allen, die and der Vorbereitung und Durchführung der Regatta und des Rahmenprogramms mitgewirkt haben.
Der Vorstand
20 flotte Segelboote gingen zur „Segelregatta Godewind“ am 16. Juni um 13.30 Uhr an den Start nach Althagen & zurück! Schon an der ersten Tonne Lag die Segelyacht „TOY“ / ELVSTRÖM 717, mit Skipper Dirk Zilius vom SC Ribnitz in Führung & verteidigte sie auch, dicht gefolgt von der Rostockerin, Ute Müller / EROPE GER 91 bis zum Ziel.
Am Abend feierten wir am Grill in die schöne Sommernacht hinein!
Bei den Bildern findet Ihr die Ergebnisse im einzelnen.
Liebe Sportfreunde,
bei herrlichem Wetter sind am Pfingstsamstag 18 Boote zum Ansegeln auf Kurs gegangen. Wir haben uns in Althagen bei Kaffee und Kuchen getroffen und sind danach mit nachlassendem Wind zurück nach Wustrow gesegelt. In Wustrow angekommen konnten wir das von unseren Frauen bereitgestellte Delikatessenbüfett genießen. Dazu gab es Wurst und Fleisch vom Grill. Die Getränke hat Familie Plath zur Feier der neu angeschafften LM 27 ausgegeben. Wir sagen ganz herzlichen Dank und wünschen Mast- und Schotbruch.
Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer, wir freuen uns auf die nächste Feier zur Regatta Godewind am 16. Juni.
Für den Vorstand
Frank Lohnke
20 Skipper trafen sich auch dieses Jahr, pünktlich zum Skippersmeeting unterm Flaggenmast! So legten wir um 13.30 Uhr ab, und segelten bei wunderschönem Segelwetter um die R 90 / Wu 2 weiter zum Hafen nach Althagen. Dort festgemacht, gab´s selbst gebackenen Kuchen & Cafe vom „Räucherhus“! Nach einer Stunde „klöhnen“ wurde abgelegt & mit achterlichen Wind, segelten wir zurück nach Wustrow! Dort feuerten wir den Grill an, feierten bis in die Abendstunden…! Das war ein Segelauftakt nach Maß, nun wünschen wir eine tolle Segelsaison 2012, FSCG!
Viele Grüße, oli kuschke!